Elevator Pitch
- Elevator = Aufzug
- Pitch = jemandem etwas schmackhaft machen
Unter einem "Elevator Pitch“ versteht man eine bündige, prägnante Zusammenfassung einer Idee, eines Unternehmens, einer Dienstleistung oder eines Produktes. In der Regel zwischen 30 Sekunden bis zu einer Minute. Der Name "Elevator Pitch" kommt also daher, dass die Präsentation so kurz und ergebnisorientiert formuliert sein sollte, dass sie in der Dauer einer kurzen Aufzugfahrt vorgetragen werden kann.
Der Zweck eines Elevator Pitches besteht demnach darin, in kürzester Zeit das Interesse und die Aufmerksamkeit des Zuhörers zu wecken, um Ihre Idee, ein Produkt / Dienstleistung oder Ihr Unternehmen vorzustellen.
Ein Elevator Pitch muss klar und überzeugend formuliert sein, die wichtigsten Punkte hervorheben und den Zuhörer dazu bringen, mehr wissen zu wollen.
Ähnlich des A.I.D.A Prinzips. Auch bei Kundengesprächen hilft ein solcher Vortrag ungemein und kann maßgeblich zu einer Entscheidungsfindung beitragen.
Typischerweise umfasst ein Elevator Pitch die folgenden Elemente:
- Kernidee samt klarer Aussage darüber, was Ihre Idee oder Ihr Unternehmen einzigartig macht.
- Problemlösung mit kurzer Beschreibung, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ein bestimmtes Problem löst oder einen Bedarf erfüllt.
- Zielgruppenangabe darüber, wer Ihre Zielgruppe ist und warum Ihre Lösung für sie relevant ist.
- Die Vorteile oder Mehrwerte, die Ihre Idee oder Ihr Unternehmen bietet.
- Handlungsaufforderung sich für mehr Informationen zu melden oder beispielsweise Kontaktdaten auszutauschen.